Ruinenhügel

Ruinenhügel
Ruinenhügel m ruins hill

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Austen Henry Layard — Zeichnung 1848 von George Frederik Watts (1817–1904) Sir Austen Henry Layard (* 5. März 1817 in Paris; † 5. Juli 1894 in London) war einer der führenden britischen Amateur Archäologen des 19. Jahrhunderts. Er wurde berühmt durch seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruine Schiedberg — Burg Schiedberg Burg Schiedberg Ruinenhügel Alternativname(n): castrum Sagogn Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Tell el-Balamun — Tell el Balamun in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Schiedberg — Ruinenhügel Alternativname(n): castrum Sagogn …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest de Sarzec — (* 1832; † 1901) war ein französischer Diplomat und Archäologe. Er gilt als Entdecker der sumerischen Kultur. Ernest de Sarzec trat 1875 sein Amt als neuer Vizekonsul Frankreichs in Basra an, nachdem er zuvor 1872 bis 1875 Vizekonsul Frankreichs… …   Deutsch Wikipedia

  • Pushkalavati — („Lotusstadt“, griechisch Kaspaturos) war eine antike Stadt im heutigen Pakistan, in der Nordwestprovinz ca. 27 km von Peschawar entfernt. Ihre Ruinenfelder liegen am Fluss Swat in der Umgebung von Charsadda. Sie war einer der Hauptorte in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sarzec — Ernest de Sarzec (* 1832; † 1901) war ein französischer Diplomat und Archäologe. Ernest de Sarzec trat 1872 sein Amt als neuer Vizekonsul Frankreichs in Basra an. Ihm waren die Ausgrabungen seines britischen Kollegen J.E. Taylor in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Assyrien [2] — Assyrien (Ant.). Die Assyrischen Antiquitäten sind erst im Laufe der letzten Decennien in Folge der Untersuchungen u. Ausgrabungen, welche zuerst (1820) von dem Engländer Rich, später von Botta, dem französischen Consul zu Mosul (1843), ferner in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ninive — Ni|ni|ve : Hauptstadt des antiken Assyrerreichs. * * * Ninive,   hebräisch Nịneve, babylonisch assyrisch Ninua, altmesopotamische Stadt am linken Ufer des Tigris, heute die Ruinenhügel Kujundjik und Nebi Junus (Letzterer ist besiedelt und kaum… …   Universal-Lexikon

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Abu Schachren — DMS …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”